Auf dieser Seite finden Sie kontinuierlich aktuell Downloads und Artikel, wo in den Medien von uns oder über uns und das Schweizerische
Blaskapellentreffen 2024 berichtet wird.
Vorfreude auf unser Fest:
Der WEGA-Tower steht auch jetzt!
21. August 2023
Vom 6. bis 8. September 2024:
Anreise auf Schiene oder Strasse - nicht übers Wasser!
Fast genau in einem Jahr begegnen wir uns in Weinfelden - zwar nicht auf dem Wasser, aber hoffentlich bei ähnlich tollem Spätsommerwetter! Wir freuen uns auf euch!
3. September 2023
In einem Jahr geht's los!
Die Anmeldeunterlagen sind verschickt
Am 21. August 2023 haben wir alle Mitgliedsvereine der ISB per Mail angeschrieben und sie zur Anmeldung eingeladen. Im Moment pressiert’s noch nicht, aber es ist doch Zeit, sich Gedanken über einen Besuch in Weinfelden im September 2024 zu machen. Wir freuen uns sehr auf unsere Gäste und auf ein zahlreiches Publikum. Melden Sie sich doch in der nächsten Zeit mit dem Ihnen direkt zugestellten Link an.
Mehr dazu gibt’s hier
21. August 2023
Bundesfeier 2023 in Weinfelden
Der Musikverein auf der Festbühne
Leider war die diesjährige Bundesfeier wettermässig auf der Verliererseite. Dafür hatte der Musikverein Weinfelden die Gelegenheit, auf der Festbühne des Thurgauerhofs, wo nächstes Jahr die Wettspielvorträge des SBKT2024 stattfinden, mit einem Ständchen die Begrüssung von Stadtpräsident Simon Wolfer und die Ansprache von Grossratspräsident Andreas Zuber vor vollem Saal zu umrahmen.
Danke euch Musikanten dafür!
1. August 2023
Frühlingskonzert des Musikvereins Weinfelden
Schöne Tradition am Vorabend des Auffahrtstages
Der Musikverein Weinfelden ist zusammen mit der Blaskapelle Thurgados mitorganisierender Verein des SBKT2024. Er konzertierte am 17. Mai 2023, wie jedes Jahr am
Vorabend des Auffahrtstages, im Thurgauerhof Weinfelden, wo in anderthalb Jahren auch die Wettspiele des SBKT stattfinden werden. Das Haus war voll, die Stimmung heiter und das Konzert
musikalisch und vom Unterhaltungswert her grossartig. Danke, wenn Sie die lokalen Vereine in ihrer Arbeit unterstützen!
Link zur Bildersammlung vom 17. Mai 2023: Bilder-Link
18. Mai 2023
Versammlung der IG Blaskapellen Schweiz
Anderthalb Jahre vor dem Fest!
Am 22. April 2023 versammelten sich die Delegierten der Interessengemeinschaft Schweizer Blaskapellen ISB zu ihrer ordentlichen Hauptversammlung im Weinfelder Rathaus. Begrüsst wurden die Gäste zuerst von der Präsidentin Erika Staub sowie von Stadtpräsident Max Vögeli, und abgerundet wurde der offizielle Teil nach den statutarischen Geschäften durch die Präsentation des Festes vom nächsten Jahr durch OK-Präsident Heinz Schadegg.
Vom 6. bis 8. September 2024 findet in Weinfelden das 24. Schweizerische Blaskapellentreffen statt. Bereits seit längerer Zeit ist ein lokales OK an der Vorbereitungsarbeit. Der Musikverein Weinfelden und die Blaskapelle Thurgados sind dazu die Trägervereine. Das Blaskapellentreffen findet alle zwei Jahre statt und bringt an einem Wochenende rund vierzig Kapellen sowie Tausende Festbesucher aus der ganzen Schweiz zum friedlichen Musizieren und Feiern zusammen. In Weinfelden findet es mitten im Stadtzentrum statt. In einem Wettbewerb mit drei Kategorien stellen sich rund 25 Kapellen jeweils einer in der Schweiz wohl einzigartigen offenen Jury und wetteifern so um den Titel der Schweizer Meisterschaft. Nebst dem Wettbewerb gibt es das ganze Wochenende in diversen Lokalen Freikonzerte aller teilnehmenden Kapellen zu hören. Die unbeschwerte und freudige Musik trägt zur guten Stimmung am Schweizerischen Blaskapellentreffen erheblich bei.
Das OK Weinfelden nutzte am Samstag die Gelegenheit, Konzept und Festort vorzustellen. Die Gäste besichtigten die geplanten Anlassplätze und wurden anschliessend zu einem Imbiss im Traubensaal eingeladen. Mit «Polka im Herzen» freuen sich die Weinfelder auf ein Fest im Herzen des Thurgaus.
Hauptversammlung der ISB in Weinfelden
Herzlich willkommen in Weinfelden!
Am Samstag, 22. April 2023 findet im Weinfelder Rathaus die Hauptversammlung der Interessengemeinschaft Schweizer Blaskapellen ISB statt.
Das OK des SBKT 2024 heisst alle Gäste herzlich willkommen und freut sich auf ein fröhliches Treffen an der Tagung sowie beim anschliessenden Spaziergang und Mittagessen.
Herzlich
Ihr Weinfelder OK
15. April 2023
Thurgauer Zeitung / 21. November 2022
Das 24. Schweizerische Blaskapellentreffen 2024 wird sichtbar
Polka im Herzen
Der Grossanlass vom 6. bis 8. September 2024 hat eine etwas schwierige Vorgeschichte hinter sich. Eigentlich hätte das Fest bereits im vergangenen September 2022 stattfinden
sollen, aber Corona hatte dem 23. Blaskapellentreffen 2020 in Grosswangen einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und eine Verschiebung um zwei Jahre verursacht. Darum haben wir vom
Weinfelder OK unseren Anlass ebenfalls um die gleiche Zeitspanne hinausgeschoben.
Nun sind wir aber gestartet! Das OK hat sich bereits seit längerer Zeit konstituiert, und jetzt treten wir zum ersten Mal auch etwas «öffentlich» auf: Unsere
Homepage www.sbkt2024.ch ist aufgeschaltet und auch mit einer Facebookgruppe verknüpft.
Das SBKT 2024 im Frühherbst 2024 soll zu einem musikalisch durchgetakteten Fest werden – für die teilnehmenden Blaskapellen mit Wettspielen und Freikonzerten, für unsere Gäste aus Weinfelden und der weiteren Umgebung mit dem Genuss von beschwingten und gemütlichen böhmischen Tönen. Unsere Vorfreude ist gross – gerne möchten wir Sie als Begleitung auf unsere Reise dahin mitnehmen!
Herzlich
Ihr Weinfelder OK
15. November 2022
Vom 9. bis 11. September 2022 fand in Grosswangen das verschobene 23. Schweizerische Blaskapellentreffen statt. Es war ein grossartiger und besonders am Sonntag auch vom Wetter verwöhnter
musikalischer Anlass. Das OK Weinfelden für das Fest von 2024 nutzte die Gelegenheit, sich zu informieren, Kontakte zu pflegen und die fabelhafte Stimmung zu geniessen.
Erfüllt mit vielen Eindrücken und voller Vorfreude auf die nun bevorstehaende Arbeit sind wir am Sonntagabend in den Thurgau zurückgekehrt. Unsere Motivation ist gross - wir möchten den Kapellen
in zwei Jahren gerne ein ähnlich tolles Fest im Herzen des Thurgaus anbieten!
11. September 2022